Alle Episoden

Politische Meinungssuche zum FCB

Politische Meinungssuche zum FCB

29m 54s

Die Diskussionsthemen heute:
- Die miserable Bilanz gegen die anderen Abstiegsrunden-Kandidaten der Super League.
- Das überraschende Debüt des unfitten Stürmers Albian Ajeti.
- Und die Sperren der Mittelfeldspieler die zu Abwehr-Sorgen führen.

Ausserdem:
"Au wenn dr Däge dr Name will verkaufe, dien mr uns sicher no ins Joggeli verlaufe."
Laternen-Verse und Schnitzelbangg-Lacher auf Kosten des FCB.

Raoul Furlano leitet die bikantonale parlamentarische Gruppe zur Fussballregion Basel.
Die Gruppe ist neu entstanden mit Mitgliedern des Grossen Rats Basel-Stadt und des Baselbieter Landrats. Im Interview gibt der LDP-Grossrat Einblick in die Arbeit der Gruppe. Er erklärt den Zweck und verweist auf...

Ein Flipchart gewinnt keine Punkte

Ein Flipchart gewinnt keine Punkte

38m 12s

Fabio Celestini hat den FC Basel stabilisiert. Die Basler erhalten deutlich weniger Gegentore. Dies trifft auch auf Standardsituationen zu. Seit Celestini den FCB übernommen hat, führte kein gegnerischer Eckball oder Freistoss zu einem Torerfolg. Das hat mit der Disziplin und Organisation zu tun, betont FCB-Reporter Stephan Gutknecht. Zudem verteidigen die Spieler effektiv die stehenden Bälle besser. Sie sind energischer, meint FCB-Reporter Stefan Plattner. Sie wünschen sich bei den offensiven Standardsituationen aber mehr Kreativität.

Zufrieden zeigen sich die Beiden, dass es in der abgelaufenen Transferperiode nicht zu viele Wechsel gab. Jetzt hat der FCB einen guten Konkurrenzkampf. Das motiviert die Spieler,...

Weniger Naivität - mehr Geilheit am Verteidigen

Weniger Naivität - mehr Geilheit am Verteidigen

48m 24s

Der FCB-Nachwuchs hat eine erfolgreiche Kampagne in der Youth League gespielt. Die U19 ist in den Playoffs gegen Bayern München diese Woche ausgeschieden. Trainer Mario Cantaluppi ist zufrieden mit der Kampagne, blickt aber selbstkritisch auf die letzte Partie zurück. Im Nachhinein würde er anders agieren lassen. Die internationalen Spiele hätten aber gezeigt, dass der FCB-Nachwuchs auf einem guten Level ist.
Cantaluppis neue Aufgabe ist die U21. Dort heisst das Ziel Klassenerhalt. Daher setzt der Trainer auf mehr Stabilität in der Defensive. In einzelnen Einheiten nimmt daher Nachwuchstrainer Stephan Lichtsteiner eine wichtige Rolle ein.

Unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner...

Gelassenheit als Rezept gegen Fangewalt

Gelassenheit als Rezept gegen Fangewalt

40m 41s

Mehrere Schweizer Fankurven wurden zuletzt gesperrt. Als Massnahme gegen Krawalle.
5 Fans des FC Zürich wehren sich nun. Sie wollen, wenn nötig, bis vor Bundesgericht gehen, um heraus zu finden, ob diese Massnahme überhaupt zulässig ist. Das erzählt die Zürcher Fananwältin Manuela Schiller. Sie vertrat 2004 auch erfolgreich 200 Fans des FC Basel nach der Massenverhaftung in Zürich-Altstetten. Seither engagiert sie sich für Fussballfans, die mit dem Gesetz oder der Polizei in Konflikt gekommen sind.
Die Juristin wirft der Politik momentan Populismus vor.

Die Rückholaktion von Stürmer Albian Ajeti.
Ajeti war früher beim FCB nicht immer unumstritten, auch wenn er...

Das Spiel und der Deal

Das Spiel und der Deal

37m 39s

Das Duell mit Meister YB steht an. Beim FC Basel steht Assistenztrainer Martin Rueda an der Seitenlinie. Cheftrainer Fabio Celestini ist gesperrt. Der 48-Jährige hat einen neuen Nebenjob als TV-Experte. Was ist davon zu halten? Darüber diskutieren unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner.

Zudem sprechen die beiden über die Besetzung des zentralen Mittelfeldes. Soll Taulant Xhaka nach seiner Rückkehr wieder spielen oder vertraut man weiter auf Renato Veiga und Leon Avdullahu? - Und: Aufgrund der Unruhe bei YB gibt es beim FC Basel durchaus leise Hoffnungen auf ein Erfolgserlebnis.

Im zweiten Teil gibt es das Interview mit Sportagent Sascha...

FCB-Siege dank Handyverbot

FCB-Siege dank Handyverbot

38m 38s

Ein Baustein der besseren Form des FC Basel vor der Winterpause ist die neue Energie, die Trainer Fabio Celestini einbrachte. Er verhängte ein Handyverbot in der Garderobe, damit die Spieler vermehrt miteinander interagieren. Celestini betont gebetsmühlenartig die kleinen Ziele: Als Erstes müsse man nun den zweitletzten Platz verlassen.

FCB-Captain Fabian Frei äussert sich ähnlich und betont, dass man auch mit zwei Niederlagen zum Start ins Jahr (gegen den FCZ und YB) leben müssen könnte. Der 35-Jährige ist umgezogen und pendelt fast täglich von Frauenfeld auf Basel. Er rechnet weiterhin damit, dass er genug Einsätze hat, damit sich sein Vertrag beim...

Ein versöhnlicher Abschluss?!

Ein versöhnlicher Abschluss?!

38m 19s

Der FC Basel hat unter Fabio Celestini eine positive Entwicklung genommen. Vor einigen Wochen stand das Team am Tabellenende. Es ging primär darum, vom letzten Platz wegzukommen. Daher lobt Celestini seine Spieler für die letzten Leistungen. Trotzdem sind Punkte gegen Luzern dringend nötig, soll der Blick nach oben gehen.

Unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner zeigen sich zufrieden mit dem Aufschwung unter Celestini. Sie loben Leon Avdullahu und sehen im 19-Jährigen einen Gewinner der letzten Wochen. Insbesondere seine Ruhe und seine klaren Aktionen vermögen zu überzeugen.
Als Verlierer muss Thierno Barry gesehen werden. In der Meisterschaft ist der Stürmer...

Gestoppt auf dem Weg zum Wintermeister

Gestoppt auf dem Weg zum Wintermeister

34m 9s

Sie ist eine der Identifikationsfiguren der FCB-Frauen: Tyara Buser aus Bubendorf BL. Wegen dem Ausfall des letzten Spiels gegen St. Gallen-Staad werden die Baslerinnen wahrscheinlich nicht Wintermeister der Women's Super League. Tyara Buser ist trotzdem zufrieden mit der Vorrunde und erklärt, wie man trotz 24 Kadermutationen danach Erfolg haben kann. Ein Baustein, sei das gemeinsame Rheinschwimmen gewesen sowie die Professionalisierung des Trainerteams.

So wie der Fährimaa im schattigen Grossbasel den Schwengel umlegt um ans sonnige Kleinbasler Rheinufer über zu setzen, so hat Fabio Celestini beim FCB den Hebel umgelegt und aus einer Loser-Truppe ein Winner-Team geformt. Intensität, Stabilität und Realität...

Abstiegskampf oder Strichkampf?

Abstiegskampf oder Strichkampf?

42m 42s

Kellerduell für den FCB. Es geht gegen Letzten Lausanne-Ouchy.
Wie sollten die Ambitionen des FCB sein: Schon vorwärts in Richtung Strich schielen und Platz 6 anpeilen oder weiterhin zurück schauen mit der Angst im Nacken um nicht wieder Letzter zu werden?

Musik für Rotblau. Für das stand die Basler Band «the Zodiacs». Sänger und Gitarrist George Hennig ist zu Gast im Penalty-Podcast. Als langjähriger FCB-Fan nimmt er die aktuelle Baisse mit einer Portion Gelassenheit. Der Musiker erzählt auch von den ersten Fanliedern im alten Stadion Landhof.

Zudem gibt es eine neue Runde unserer «Goool-Challenge». Wer kann am lautesten und am...

Krisen überwinden

Krisen überwinden

45m 21s

Nach der Nati-Pause stehen für den FC Basel entscheidende Wochen an. Die Basler haben noch fünf Spiele in diesem Jahr. Schafft der FCB noch den ersten Auswärtssieg? Wie hat sich Fabio Celestini eingelebt? Wie geht es dem Joggeli-Rasen? Dieser und weiteren Fragen gehen unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner nach.

Sie diskutieren auch über die Reaktionen auf das Thema der letzten Sendung, als eine mögliche Vermarktung des Stadionnamens angesprochen wurde. Die Meinungen gehen weit auseinander.

Im zweiten Teil folgt das Interview mit Tim Spycher. Der 19-Jährige gilt als grosses Goalie-Talent und ist derzeit vom FC Basel an den FC...