Alle Episoden

Krisengipfel zu St. Jakob

Krisengipfel zu St. Jakob

44m 18s

FCB gegen YB: Früher war diese Paarung einmal ein Spitzenspiel. Aktuell befinden sich aber beide Teams unter dem Strich in der «Relegation Group». Der FCB empfängt als Tabellensiebter das Vorletzte YB. Beide Trainer stehen unter Druck.

Unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner diskutieren über diese delikate Ausgangslage. Sie fragen sich, weshalb beim FCB die Einwechselspieler nicht eine neue Dynamik entfachen. Beim letzten Gegner Luzern konnten die Einwechselspieler für frischen Schwung sorgen. Beim FCB war dies nicht so. Zudem bemängeln die Beiden die schwachen Standardsituationen. Da besteht noch grosse Luft nach oben.

Unser Stammgast Simone Grippo beantwortet eine Hörer-Frage zu...

Wiedergutmachung angesagt

Wiedergutmachung angesagt

41m 54s

Die Ernüchterung war gross. Der enttäuschende Auftritt im Klassiker gegen den FC Zürich hinterlässt rund um den FC Basel viele Fragezeichen.

Mit der Zürcher Härte sind die FCB-Spieler nicht zurechtgekommen. Unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner beleuchten die Rolle von Xherdan Shaqiri. Gab es womöglich eine falsche Selbsteinschätzung, dass er Neuzugang von Beginn weg agierte? Verteidiger Nicolas Vouilloz gehört zu den Verlierern des Saisonstarts. Der Trainer stellte lieber das System um, statt Vouilloz einzuwechseln. Und auch Kevin Carlos (Torschützenkönig der letzten Saison) schmorrte lange Zeit auf der Bank.

Nun sei Wiedergutmachung angesagt, betont FCB-Reporter Gutknecht. Kollege Plattner plädiert für...

Wie weiter in der Findungsphase?

Wie weiter in der Findungsphase?

31m 48s

Cup-Held I: Xherdan Shaqiri und seine Wade. Der verletzungsanfällige Star muss sich gedulden. Wie geht es mit ihm weiter?

Cup-Held II: Marwin Hitz. Eine Bank zurzeit und Garant für viele Spiele ohne Gegentor. Reicht das für nochmals einen neuen Vertrag?

Viele Neue: Romario, Mendes, Cissé, Carlos - 4 Spieler die noch nicht lange da sind. Captain Frei weg. Nach den 3 Siegen in Folge geriet der FCB-Dampfer ins Stocken. Verträgt es eine Findungsphase während der Saison?

Auch dieses Mal verlosen wir wieder eine Geschenkkarte des Shopping-Center St. Jakob Park im Wert von 100.-
Die Teilnahme ist ganz einfach: Schickt uns...

Ein Cup-Captain und ein Liga-Captain

Ein Cup-Captain und ein Liga-Captain

32m 40s

Nach dem Abgang von Rekordspieler und Captain Fabian Frei übernimmt offiziell eine andere FCB-Legende das Captainbändeli - Taulant Xhaka. Trainer Fabio Celestini muss aber meist umdisponieren. Xhaka spielt kaum mehr.

Wie wäre ein würdiger Abschied vom alten Captain Fabian Frei möglich gewesen und was lief schief. Das rollen wir auf. Vor allem aber würdigen wir den Rekordspieler. Unsere Erinnerungen an Fabi als guten Interviewpartner, an eine Monstergrätsche und einen 60-Meter-Sprint, sowie an seine Europacup-Tore.

FCB-Sportchef Daniel Stucki ordnet exklusiv für uns alle acht neuen Transfers ein und erzählt, dass Ruedi Zbinden den Portugiesen Romario Baro entdeckt habe.

Ein Basler will...

Extrafahrten für die Fitness

Extrafahrten für die Fitness

37m 24s

Nach vielen Verletzungen in den letzten 5 Jahren im Ausland ist Albian Ajeti froh wieder zuhause zu sein. Nach 6 Spielen in der Super League ist der 27-Jährige der beste Skorer (4 Tore, 3 Vorlagen). Er mache keine Kompromisse mehr. Zum Beispiel fahre er jede Woche mehr als eine Stunde mit dem Auto zu seinem persönlichen Physiotherapeuten und Osteopathen. Dieser habe ihm im Ausland gefehlt. Ajeti spricht auch über allfällige Nati-Ambitionen, das Papa sein und Ausgang, sowie über Kollege Xherdan Shaqiri, mit dem man zurzeit nicht gemeinsam rausgehen könne.

Der wieder nicht-ruhige FCB Transfersommer unter dr Lupe.
8 komplett neue Spieler sind...

5 Spieler für 3 Plätze

5 Spieler für 3 Plätze

28m 34s

Gefordert werden teilweise Traumtore und Pokale. Xherdan Shaqiri schürt Erwartungen bei den euphorisierten Fans vom FCB. Wir fordern etwas Geduld, wie bei Albian Ajeti. Seine Erwartungen an die Mitspieler muss XS10 je nach dem auch herunterschrauben. Er spielt nicht mehr mit den besten Fussballern der Welt zusammen. Er braucht nicht nur Zeit um komplett in Form zu kommen, sondern auch um die Fähigkeiten seiner Mitspieler richtig kennen zu lernen.
Daneben setzt auch Stürmer Bradley Fink Ausrufezeichen und drängt sich auf.
Ausserdem wundern wir uns über die extrem junge FCB-Verteidigung (21-23-20), die uns positiv überrascht und heraussticht, weil die Mannschaft sonst...

Shake für Shaq

Shake für Shaq

33m 36s

Beim FC Basel gelten seit dieser Saison strengere Regeln bei der Ernährung. Die Spieler müssen häufiger ihre Fettwerte messen, sie haben einen individuellen Ernährungsplan erhalten und neu sind zwei Mahlzeiten am FCB-Tisch obligatorisch, das z'Morge und das z'Mittag. Früher war es nur das z'Morge. Ernährungscoach José Blesa hat die Schraube angezogen. Die schlechten Werte anfangs Saison sind ausgemerzt, betont der Spanier.

Der Shaqiri-Hype und sein Fast-Versprecher von den Top 3. Ausserdem loben wir den stilvollen Abgang von Topskorer Barry.

Was hält unser Stammgast Simone Grippo von angeblich hohen Fussballer-Löhnen?
Der Profifussballer weiss aus eigener Erfahrung, dass einige Spieler in der...

Der Lausbub kommt als Star zurück

Der Lausbub kommt als Star zurück

32m 43s

Eine Riesensache sei es, die Rückholaktion von Xherdan Shaqiri zum FC Basel. Kein anderer Fussballer begeistere in der Schweiz dermassen die Fans. Kein anderer Schweizer Club könnte solch einen Transfer realisieren, findet ein doch etwas euphorisierter Stephan Gutknecht. Shaqiri sei auch nicht zu alt und zu langsam. Er sei Fussballprofi und genug fit um beim FC Basel eine wichtige Rolle zu übernehmen.

Etwas Skepsis streut Stefan Plattner ein, der zu Bedenken gibt, dass Shaqiri zuletzt bei Chicago Fire nicht überzeugen konnte und nun beim FCB zuerst seinen Platz finden müsse. Auf Trainer Fabio Celestini komme Arbeit zu um Shaqiri richtig...

CEO gesucht?!

CEO gesucht?!

36m 32s

In der Clubführung des FC Basel kommt es - wieder einmal - zu Veränderungen. Im gegenseitigen Einvernehmen wird der auslaufende Vertrag von CEO Chris Kauffmann nicht verlängert, teilt der Club mit. Die Kommunikation des Abgangs wirft Fragen auf. Unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner diskutieren über das Wirken des CEOs und welche Lücke er hinterlässt.

Zudem werfen wir einen Blick auf die Offensivabteilung. Neuzugang Bénie Traoré und Thierno Barry machen Freude. Zu ihrem gemeinsamen Einstand gab es Tore und einen Sieg gegen GC. Was ist von den beiden zu erwarten und welche Rolle kann Albian Ajeti spielen?

Zudem sprechen...

Horrorstart mit Strafen und Erziehung

Horrorstart mit Strafen und Erziehung

33m 32s

Podcast-Stammgast Simone Grippo gewährt Einblicke ins Leben als Profi.
Nach einer Keilerei mit einem Teamkollegen sei er mit 20 Jahren in Italien gebüsst worden und musste bei dem nachfolgenden Spiel zuschauen. Es brauche vom Trainer klare Regeln und einen Bussenkatalog. Fragwürdig findet Grippo aber Handyverbote in der Garderobe und wenn für die arrivierten Spieler andere Regeln gelten als für die Jüngeren.

Nach Gesprächen und Strafen sind die beiden FCB-Spieler Thierno Barry und Benjamin Kololli wieder im Kader. FCB Trainer Fabio Celestini sieht sich momentan nicht nur als Fussballlehrer sondern auch als Erzieher.

Wir hoffen auf einen Lerneffekt in der Mannschaft...