Alle Episoden

Messi, Derdiyok und die stolzen Eltern

Messi, Derdiyok und die stolzen Eltern

39m 16s

Eren Derdiyok (35) sammelte in seiner Profi-Karriere 11 Titel, schoss 132 Tore in der Super League, der Bundesliga und in der türkischen Süper Lig, sowie auch in Usbekistan. Zuletzt kam kein Treffer mehr dazu, als er im Sommer 2023 zum FC Schaffhausen in die Challenge League wechselte. Dort beendete er etwas überraschend im Januar 2024 seine Aktiv-Karriere. Nun ist er Co-Trainer. 

Zeit für ein Zwischenfazit zum neuen Modus der Super League. Die Tabelle wurde halbiert.
Der Strichkampf brachte zusätzliche Spannung, findet Stephan Gutknecht und zieht ein eher positives Zwischenfazit.
Stefan Plattner findet, nur für die obere Hälfte war es gut,...

«Me git, aber me sait nyt»

«Me git, aber me sait nyt»

44m 48s

«Horizon 2026 AG»: Das ist der Name der bisher geheim gehaltenen Firma der FCB-Aktionäre. David Degen, Dan Holzmann, Andreas Rey und Ursula Rey-Krayer haben über diese Firma zusätzliches Geld in den Club gesteckt. In dieser Woche haben die FCB-Bosse Transparenz geschaffen. Unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner diskutieren, wie diese Themen zu werten sind.

Positiv werten sie das Commitment der Führung, in schwierigen Zeiten, Geld zu sprechen. Sie würden den Willen zeigen, den FCB auf gesunde Beine zu stellen.
Allerdings stören sich unsere FCB-Reporter an der Kommunikation von David Degen. Er wird über einen Mandatsvertrag bezahlt. Bislang sprach er...

Euphorie in der Krise gefragt

Euphorie in der Krise gefragt

33m 1s

Ist er zu schlecht? Hat er was verbrochen? Oder verbietet FCB-Präsident Degen den Einsatz? Verteidiger Michael Lang ist Stammspieler auf der Tribüne. Sportlich teilweise nachvollziehbar, menschlich nicht.

Millionen-Gewinn dank Transfer-Tricks.
Stefan und Stephan zeigen die Fragen auf, die sich nach dem Versand des FCB-Geschäftsberichts auftun. Wie kommt der Gewinn zustande? Sind die FCB-Finanzen nun im Lot? Nein. Zeit für Euphorie sei keine. Zu gross ist die Abhängigkeit von Transfereinnahmen immer noch, finden die Beiden.

Auch der Besitzerin des Joggeli, der Stadion-Genossenschaft nicht besonders gut. Sie schreibt jedes Jahr ein Defizit. Dennoch soll es voran gehen mit der grossen Sanierung und...

Angst vor der Barrage

Angst vor der Barrage

38m 37s

Es ist Tatsache: Der FC Basel verpasst die obere Tabellenhälfte und muss in die Relegation Group. Aufgrund der Formkrise zittert der FCB auch um den Liga-Erhalt. Mohamed Dräger hat nach dem letzten Spiel klare Worte gefunden: «Wir stehen mit einem Bein in der Barrage.»

Unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner diskutieren über die Entwicklung in den letzten Wochen. Sie verorten diverse Problemzonen. Die vielen Absenzen würden sich negativ auswirken. Zudem sei die offensive Qualität derzeit ungenügend. Kritisiert wird auch das Verhalten bei Standardsituationen. Der FCB hat zuletzt zu viele Gegentore nach stehenden Bällen erhalten.

Nun sei das ganze Team...

Vollgas für den Schlussspurt

Vollgas für den Schlussspurt

42m 22s

Das Ende der 1. Phase der Super League naht. Der FC Basel hat noch fünf Spiele. Dann wird die Tabelle in zwei Hälften geteilt. Gegen den FC Zürich will der FC Basel endlich wieder einmal im St. Jakob-Park gewinnen.

Eine Baustelle ist die Innenverteidigung. Hier könnte Winterneuzugang Nicolas Vouilloz für die nötige defensive Stabilität sorgen, betonen unsere FCB-Reporter Stefan Plattner und Stephan Gutknecht. Rechts hinten gebe es genügend andere Alternativen.

Diese Woche haben mit Marco Streller und Alex Frei gleich zwei FCB-Legenden für Schlagzeilen gesorgt. Streller verlässt die Sportkommission des Clubs, Frei hat seinen Vertrag als Aarau-Trainer per sofort gekündigt...

Der Weg stimmt - das Interesse steigt

Der Weg stimmt - das Interesse steigt

43m 42s

Theo Karapetsas hat im Februar 2023 das Amt als Leiter Frauenfussball beim FC Basel übernommen. Seither hat sich vieles verändert. Im Sommer gab es einen Umbruch im Team. Hat er sich ausbezahlt? Karapetsas sieht im Team eine positive Entwicklung.
Zufrieden stellen ihn auch die Zuschauerzahlen. Gegen den FC Zürich kamen jüngst rund 3'000 Zuschauerinnen und Zuschauer ins Leichtathletikstadion. Aktuell ist ein Spiel der FCB-Frauen im St. Jakob-Park allerdings nicht vorgesehen, wie das vor einem Jahr noch angekündigt wurde.
Theo Karapetsas freut sich über das steigende Interesse am Frauenfussball. Der Club konnte auch Sponsoren für das Frauenteam gewinnen. Zudem interessieren sich...

Vom Retter zum Entwickler

Vom Retter zum Entwickler

48m 36s

Er bleibt bis 2026. Oder so lange dauert zumindest neu der Vertrag von FCB-Trainer Fabio Celestini.
Es bedeute ihm viel, dass der Club jetzt, nach drei Niederlagen in Serie, dennoch den Vertrag mit ihm verlängern wollte. In dieser Saison hat Celestini den FCB vor dem direkten Abstieg bewahrt. Das Abstiegsgespenst schwebt dennoch immer noch leicht durch das Joggeli, der Barrageplatz ist näher als die Meistergruppe. Und für nächste Saison will Celestini auch wieder Erfolge feiern. Auf welche Art, das lässt er heute noch offen. Er hat sich gehütet, das Wort Titel in den Mund zu nehmen. Dennoch erwartet man in...

Löst er das Basler Sturmproblem?

Löst er das Basler Sturmproblem?

40m 39s

Als im August im Training das Kreuzband riss, war er am Boden. Nun sei er fitter als zuvor und habe Oberschenkel wie ein Leichtathletik-Sprinter.
Andrin Hunziker (21) im grossen Interview kurz bevor er wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann. Dass er das Basler Sturmproblem löst und Tore am Laufmeter erzielt, darf nicht erwartet werden. Für Hunziker geht es darum, sich für nächste Saison aufzudrängen und dort zum Torjäger zu werden.

Braucht der FC Basel eine neue Nummer 1 im Tor für die nächste Saison?
Was Präsident David Degen letzthin in den Raum gestellt hat, das diskutieren wir heute und sehen GC-Goalie...

Nicht weinen. Kämpfen!

Nicht weinen. Kämpfen!

38m 15s

Out im Cup-Viertelfinal. Der FC Basel scheitert im Penaltyschiessen am FC Lugano. Die Partie sorgt für Diskussionen. Insbesondere die Sanktion gegen Renato Veiga und Thierno Barry gibt zu reden. Unser Reporter Stefan Plattner meint, dass Fabio Celestini falsch gehandelt hat. Mit der Sanktion habe er das Team geschwächt. Anders sieht es Kollege Stephan Gutknecht. Er stärkt Celestini den Rücken und lobt seine Kompromisslosigkeit.
Die Beiden sind sich aber einig, dass sich der Trainer bei der Aufstellung verpokert hat. Nun gilt es, den Fokus auf die Meisterschaft zu legen. Stefan Plattner ist froh, dass der Cup-Titel nun nicht mehr ein Gesprächsthema...

Politische Meinungssuche zum FCB

Politische Meinungssuche zum FCB

29m 54s

Die Diskussionsthemen heute:
- Die miserable Bilanz gegen die anderen Abstiegsrunden-Kandidaten der Super League.
- Das überraschende Debüt des unfitten Stürmers Albian Ajeti.
- Und die Sperren der Mittelfeldspieler die zu Abwehr-Sorgen führen.

Ausserdem:
"Au wenn dr Däge dr Name will verkaufe, dien mr uns sicher no ins Joggeli verlaufe."
Laternen-Verse und Schnitzelbangg-Lacher auf Kosten des FCB.

Raoul Furlano leitet die bikantonale parlamentarische Gruppe zur Fussballregion Basel.
Die Gruppe ist neu entstanden mit Mitgliedern des Grossen Rats Basel-Stadt und des Baselbieter Landrats. Im Interview gibt der LDP-Grossrat Einblick in die Arbeit der Gruppe. Er erklärt den Zweck und verweist auf...