Alle Episoden

Weichenstellung für den FCB

Weichenstellung für den FCB

57m 51s

Die Nationalmannschaftspause ist vorbei und unser Basilisk Penalty-Podcast Duo freut sich wieder auf die Super League. Beim FC Basel geht es nun um die Weichenstellung für die letzte Phase vor der Aufteilung der Tabelle.

Die Anzeichen betrachten Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat als positiv, trotz der schlechten Ausbeute aus den letzten sechs Spielen. Der FCB hat von fünf Spielen drei davon im Joggeli, spielt gegen die drei schwächsten Teamsund und Fabio Celestini hat bewiesen, dass er Krisen meistern kann.

Kurz vor der Aufnahme erhält unser Podcaster Stephan eine Push-Meldung: "Adrian Barisic fällt verletzt aus." Der FC Basel verliert somit...

Viel Qualität, wenig Punkte

Viel Qualität, wenig Punkte

45m 58s

Nur ein Sieg aus den letzten sechs Spielen – obwohl alle fit sind und die Defensive und Offensive eigentlich zu den besten der Liga gehört. Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat, unser Basilisk Penalty-Podcast Duo, fragen sich: Was ist los beim FC Basel?

Flanken, Eckbälle, Nachschüsse – wir nehmen die letzten Gegentore des FCB unter die Lupe. Ist das alles nur Zufall oder gibt es doch ein Systemproblem in der Defensive? Und wie sieht es in der Offensive aus? Seit dem 16. Februar gelang Kevin Carlos in der Liga kein Tor mehr – obwohl er immer wieder zu Chancen kommt....

Nach «Määlsuppe» und «Ziibelewääie» jetzt 3 Punkte?

Nach «Määlsuppe» und «Ziibelewääie» jetzt 3 Punkte?

29m 50s

Eine ereignissreiche Woche ist vorbei. Nebst der Baslerfasnacht war die Woche vollgepackt mit Champions League, Europa League und Conference League. Nach dem Ausscheiden vom FC Lugano ist es fix, die Schweiz verliert einen Platz im Europacup. Zu diskutieren gab auch die rote Karte gegen den Verteidiger vom FC Lugano Albian Haijdari. Unser Basilisk Penalty-Podcast Team Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat finden die rote Karte nicht angebracht.

Ausserdem gab am Donnerstag Der Trainer der Schweizer Nationalmannschaft, Murat Yakin, am Donnerstag sein Aufgebot bekannt. Stephan Gutknecht findet über das fehlende Aufgebot für Dominik Schmid: "Völlig unverständlich". Kevin Wandji Tchatat teilt die...

Fasnachtsgipfel in Luzern

Fasnachtsgipfel in Luzern

44m 52s

Die Fasnacht steht in Basel vor der Tür. Auch der FCB hat die bevorstehenden drey scheenste Täg im letzten Heimspiel gegen den FC Sion erneut mit einem Fasnachts-Trikot eingeläutet.

Unser Basilisk Penalty-Podcat Team Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat blicken auf den Sieg gegen den FC Sion zurück und ordnen diesen ein.

Haben Albian Ajeti und Finn van Breemen ihre Chancen genutzt? Albian Ajeti wurde zum Teil von den Medien ungenügend bewertet. Kevin Wandji Tchatat findet "völlig zu unrecht."

Stephan Gutknecht hingegen gefiel die Sicherheit die Finn van Breemen bei diesem wichtigen zu null Sieg ausstrahlte.

Mit Adrian Barisic, Finn...

Celestini schläft gut

Celestini schläft gut

42m 37s

Erleichterung nach dem Cup-Spiel in Carouge. Mit Zuversicht geht es zurück in die Meisterschaft. Das Basilisk Penalty Podcast Team kritisiert aber die einfachen Fehler. Jonas Adjetey wirkt in der Spielauslösung nicht mehr sicher - nimmt er sich selber zu viel vor?

Ausserdem folgt eine grosse Diskussion um Davide Callà, der den FC Basel im Sommer verlässt. Soll der FC Basel die Vakanz neu besetzen oder nicht? Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat ordnen in der aktuellen Folge die Rolle eines Co-Trainers ein.

Ausblick: Der FC Basel empfängt den FC Sion am Samstagabend im Flutlichtspiel.
Im Fokus: Albian Ajeti. Durch die...

Das Ausleihgeschäft als Instrument

Das Ausleihgeschäft als Instrument

52m 42s

Seit Anfang Jahr ist Simone Grippo beim FC Basel für die Betreuung der verliehenen Spieler zuständig und als Spezialtrainer in der Nachwuchsabteilung tätig. Im Interview spricht er über seine neue Aufgabe, die Umstellung ins Arbeitsleben und wie er mit seiner Erfahrung den jungen Spielern helfen kann.

Ausserdem besprechen Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat die Winter-Transferperiode des FC Basel. Vor allem Perspektivspieler wurden geholt. Eigene Talente wurden ausgeliehen. Für Sportdirektor Daniel Stucki gibt es eine positive Bewertung für sein Wirken. Die Clubs in der Liga haben nochmals richtig zugeschlagen und dafür gesorgt, dass die Super League aufgewertet wurde, findet und...

Vom Held zur Legende

Vom Held zur Legende

39m 24s

Taulant Xhaka hat diese Woche seinen Rücktritt auf den Sommer angekündigt. Eine Ära geht zu Ende – die Identifikationsfigur, das Arbeitstier, der Kämpfer, ein Aggressivleader und Mittelfeldpuncher verlässt die grosse Bühne des FC Basel. Vom talentierten Junior bis zur Klublegende: Tauli hat den FCB über Jahre geprägt.

Mit 12 Jahren trat er erstmals für den FC Basel an, durchlief die ganze Juniorenabteilung und feierte im September 2010 unter Trainer Thorsten Fink sein Debüt in der ersten Mannschaft.

Im Basilisk Penalty-Podcast analysieren Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat die prägenden Momente von Xhakas Karriere. Sie diskutieren über den idealen Zeitpunkt für...

Ein Europameister für den Penalty-Podcast

Ein Europameister für den Penalty-Podcast

36m 16s

Mit Kevin Wandji Tchatat erhält der Basilisk Penalty-Podcast eine neue Stimme. Der ehemalige Beachsoccer-Nati-Spieler der Schweiz mit seinem Podcast-Debüt und wie er sich mit «Rüebli und Rucola» heute Abend davon regeneriert.

Der FCB hat immer noch «zwei Gesichter». Schlechte Phasen, fragile Situationen und dennoch ungeschlagen im neuen Jahr.

Erfreulich – der FC Basel beendet die Negativbilanz und siegt nach sieben Spielen und seit August 2022 erstmals wieder gegen den FC Zürich. Einmal mehr vermochte Marwin Hitz zu überzeugen. Der FCB-Torwart wurde als Man of the Match von der Swiss Football League ausgezeichnet und sichert die drei Punkt für den FCB,...

Zwei Basler ohne Zukunft?

Zwei Basler ohne Zukunft?

42m 24s

Drei Spiele gesperrt in einer schwierigen Phase und ein Konkurrent, der trifft - Albian Ajeti muss um seine Vertragsverlängerung bangen.
10 Tage krank und neue junge Konkurrenz auf seiner Position - Taulant Xhaka droht der Tribünenplatz.

Die FCB-Frauen vor dem ersten Spiel im 2025.
Mit Oliwia Woś hat das Team eine spielstarke und torgefährliche Verteidigerin mit internationaler Erfahrung. Mit dem FCB will sie nun den ersten Platz erobern. Platz 1 nach der Qualifikation berechtigt erstmals zum europäischen Fussball. Nächste Saison startet der neue Wettbewerb "Women's Europa Cup". Dazu strebt der FCB den Playoff-Final an, um die Chance auf den ersten Meistertitel...

Mit neuem Bier zu neuem Schwung

Mit neuem Bier zu neuem Schwung

27m 38s

Ein kräftiger Körper wie Shaqiri, ein süsslicher Abgang wie der von Renato Veiga und eine milde Bitterkeit wie die Momente von ex-Captain Taulant Xhaka, der diese Woche auch noch krank war. So schmeckt uns das neue Joggeli Bier.
Wir erwarten, dass sich die Fans damit das Spiel gegen Sion nicht schön trinken müssen, sondern auf den ersten FCB-Sieg seit Ende November anstossen können. Das 2:2 Spektakel gegen Lugano lässt die Erwartungen hochschnellen.

3 für 1. FCB-Trainer Celestini behauptet keine Nummer 1 im Sturmzentrum zu haben. Das widerlegen aber die Einsatzzeiten. Albian Ajeti vs. Kevin Carlos vs. Bradley Fink. Carlos ist...