Alle Episoden

Wie macht man einen 38-Jährigen Goalie besser?

Wie macht man einen 38-Jährigen Goalie besser?

67m 46s

Wir begrüssen Gabriel Wüthrich als Gast in der neuen Folge. Er ist seit Sommer 2022 beim FCB. Über seine Arbeit ist allerdings nicht viel bekannt. Das möchten wir ändern. Im Gespräch gibt der 44-Jährige einen Einblick in den Trainingsalltag. Für seine Einheiten arbeitet er mit einem Wahrnehmungsspezialisten zusammen. Der Goalietrainer mag das Wort «reagieren nicht». Hitz und Co. sollen vielmehr agieren. Wüthrich investiert viele Stunden in die Vorbereitung des nächsten Gegners. Die detaillierte Arbeit hat sich zuletzt im Europa-League-Spiel gegen Stuttgart ausbezahlt. FCB-Goalie Hitz ahnte die Ecke von Penaltyschütze Demirovic und konnte diesen abwehren. Wüthrich verzichtet auf Spickzettel. Er habe einen...

ciaomachsguet

ciaomachsguet

57m 35s

Der FC Basel erlebt eine wechselhafte Phase. Nach sieben Pflichtspielen innerhalb von 22 Tagen findet Stephan Gutknecht: «Es fehlten phasenweise Frische und Klarheit». Kevin Wandji Tchatat ergänzt: «Das führte zu vielen individuellen Fehlern und mangelnder Effizienz im Abschluss.» Auffällig: Bleibt Xherdan Shaqiri ohne Skorerpunkt, wird es für Rotblau oft schwierig. Die Einordnung fällt dennoch nicht nur negativ aus: Punktestand und Ausgangslage sind zum gleichen Zeitpunkt vergleichbar mit der Doublesaison.

Wurde die hohe FCB-DNA im Nachwuchs hervorgehoben, überrascht der Verlust einer Personalie doch stark. U21-Trainer und FCB-Legende Mario Cantaluppi, welcher anfangs Woche per sofort zum FC Winterthur gewechselt hat.

Dann gehört...

Viel Chnorz im «Key Game»

Viel Chnorz im «Key Game»

52m 29s

Xherdan Shaqiri hat einmal mehr den Unterschied ausgemacht. Der FCB-Captain war mit zwei Toren und einer Vorlage die entscheidende und prägende Figur im Europa-League-Spiel gegen Bukarest. Wiederum hatte der FCB aber Mühe in Überzahl. Unser Podcast-Duo sucht nach Erklärungen. Man diskutiert über Probleme im Umschaltverhalten, individuelle Fehler und fehlende Frische im Kopf.

Zudem ist es auch Zeit für eine Zwischenbilanz. Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat sehen den FCB auf Kurs. Mehr Punkte wären möglich gewesen. Man dürfe aber zufrieden sein. Spannend: In einigen Statistiken ist der FC Basel unter den Top 10 der Europa League.

Ausserdem werfen wir einen...

Fällt die nächste Horror-Bilanz?

Fällt die nächste Horror-Bilanz?

65m 1s

Der FC Basel meldet sich im Klassiker zurück: 2:0 gegen den FCZ. Unser Podcast-Duo hält fest: «Genau die Reaktion, die es nach Lausanne gebraucht hat.» Shaqiri wurde eng gedeckt, entkam jedoch mit Witz und Klasse und sammelt mit der einstudierten Eckball-Variante zum 2:0 seinen zweiten Skorer-Punkt an diesem Abend. Der Basler Captain zeigte einmal mehr seine grosse Klasse.

In der heutigen Einordnung geht es um Namen und Trends: Koindredi, Agbonifo vermochten noch nicht zu überzeugen. Stephan Gutknecht kritisiert bei den beiden eine fehlende Ernsthaftigkeit. Kevin Wandji Tchatat fragt sich, wann sich bei Moritz Broschinski der Knoten löst. Bei vielen Spielern...

Gut aber nicht top

Gut aber nicht top

46m 11s

Der FC Basel verliert in der Europa League auswärts gegen Olympique Lyon mit 0:2. Es ist eine ärgerliche Niederlage. Es wäre mehr möglich gewesen, ist sich unser Podcast-Duo einig. In der Offensive war der FCB einmal mehr ineffizient und Defensive liess man zu viel zu.

Kevin Wandji Tchatat und Stephan Gutknecht diskutieren über das Gegentor und die Schuld-Frage. Sie loben den Auftritt der Basler und die Philosophie des Trainers. Wenn man diesen Weg verfolgt, können Fehler passieren. Trotz der Niederlage fällt unser Duo ein positives Zwischenfazit der bisherigen europäischen Auftritte. Mit drei Punkten aus drei Spielen ist der FCB durchaus...

Das beste Kader der Liga

Das beste Kader der Liga

59m 58s

Stephan Gutknecht ist glücklich, schliesslich ist sein Podcast-Kollege Kevin Wandji Tchatat zurück im Studio. In der neusten Folge blicken die beiden kurz auf das Interview mit Flavius Daniliuc zurück. Die Neuverpflichtung des FC Basel kam bei unseren Zuhörerinnen und Zuhörern sehr gut an. Unser wieder vereintes Duo spricht über Kabinenkultur und darüber, wie Albian Ajeti und Dominik Schmid dem Neuzugang die Stadt zeigten.

Die Nati-Pause hat zudem Lust gemacht: Die Schweiz liefert und Jonas Adjetey schreibt mit Ghana WM-Geschichte. Zurück in Rotblau zieht Ludovic Magnin die Schraube an. In der Innenverteidigung gibt es grossen Konkurrenzkampf, da der Trainer drei potenzielle...

Optisch ein Lauch?!

Optisch ein Lauch?!

43m 19s

Er kam quasi mit dem Schlusspfiff des Transferfensters. Der 24-jährige Österreicher Flavius Daniliuc ist seit Anfangs September beim FC Basel. Der sprachgewandte Innenverteidiger hat sich in Basel gut eingelebt. Auch dank zweier Identifikationsfiguren, welche ihm schon an seinem zweiten Tag die besten Kaffees und Restaurants der Stadt zeigten.

Im Interview spricht Daniliuc über prägende Jahre im Nachwuchs von Real Madrid und Bayern München. In Madrid hat er als 12-Jähriger das Internat besucht und lebte weit weg von seinen Eltern. Dort hat er Höhen und Tiefen erlebt. In Deutschland wurde er als 16-Jähriger zum Verteidiger umfunktioniert.

Als Profi hat Daniliuc in...

Jesus im Tor

Jesus im Tor

39m 52s

Der FC Basel gewinnt dank Toren von Albian Ajeti und Xherdan Shaqiri gegen den VfB Stuttgart mit 2:0. Mann des Spiels war eindeutig Marwin Hitz, der zahlreiche Grosschancen vereitelte und auch einen Penalty hielt. Der FCB zeigte eine Parforce-Leistung und beeindruckte mit grosser Leidenschaft.

In dieser Folge sprechen die FCB-Protagonisten über diese magische Nacht im Joggeli. Unser Podcast-Duo diskutiert über die spielentscheidenden Szenen und spricht zudem über die Verbesserungen im FCB-Spiel im Vergleich zu den letzten beiden Partien, welche verloren gegangen sind.

Stephan Gutknecht spricht von einer «Shaqiri-Antwort» auf zuletzt geäusserte Kritik. Kevin Wandji Tchatat hebt Verteidiger Daniliuc hervor. Der...

Ein lehrreicher Abend

Ein lehrreicher Abend

62m 28s

Basilisk Penalty-Podcast on Tour. Unser Duo machte sich, wie viele andere Fans des FC Basel, auf den Weg zur kürzesten Auswärtsfahrt der Saison. Der SC Freiburg empfing im Europa-Park Stadion den FC Basel, mit dem besseren Ende für die Gastgeber. Der FC Basel ist mit einer 1:2-Niederlage in die Europa-League-Saison gestartet.
Kevin Wandji Tchatat beeindruckte die Laufbereitschaft des SC Freiburgs: «In der 70. Minuten verlieren die Freiburger im Angriff den Ball. Sofort sprinten 9 Spieler zurück und verteidigen kollektiv gegen den FCB.» Stephan Gutknecht fällt unter anderem die aufbrausende Art vom FCB-Trainer Ludovic Magnin auf und meint: «Ich wäre ungern...

Von Rotation bis Leidensdruck

Von Rotation bis Leidensdruck

81m 6s

Fünf Spiele in 17 Tagen. Auf den FC Basel wartet ein strenges Programm. Vor dem Cup-Spiel bei Etoile Carouge stellt sich daher die Frage: Wie stark rotiert Trainer Ludovic Magnin? Stephan Gutknecht erwartet neue Spieler auf dem Flügel und in der Innenverteidigung. Kevin Wandji Tchatat sieht eine Rotation kritisch. Er meint, der FCB solle sich für die Europa-League-Partie in Freiburg am kommenden Mittwoch «einspielen». Unser Podcast-Duo erinnert sich zurück an schwierige Cup-Affichen in Carouge in der Vergangenheit und zeigt sich zufrieden mit dem letzten Auftritt in der Meisterschaft.
Beim Erfolg im Berner Oberland habe Xherdan Shaqiri seinen Wert einmal mehr...