Alle Episoden

Krönung mit dem Double

Krönung mit dem Double

38m 1s

Aussergewöhnliche Situationen erfordern besondere Massnahmen. Daher erscheint die neue Folge des «Basilisk Penalty-Podcast» bereits zum Wochenstart.

Der FCB konnte in Bern seinen 14. Cupsieg der Vereinsgeschichte feiern. Der Club krönt sich damit mit dem Double. Wegen dem tragischen Unfall am Bahnhof Wankdorf in Bern wird die Feier am Barfüsserplatz aber abgesagt.

Sportlich blicken wir zurück auf eine Partie, welcher dem FCB mehr Mühe bereitet hat wie erwünscht. Weshalb war es ein Knorz? Was ist auf- und wer ist abgefallen? Zudem schildern die Spieler ihre Gefühlslage nach diesem Erfolgserlebnis im Final des 100. Schweizer Cups.

Das «Chamäleon» verlässt den FCB

Das «Chamäleon» verlässt den FCB

51m 27s

Davide Calla ist 2022 mit Alex Frei zum FC Basel gestossen. Mit dem Cupfinal geht seine Zeit als FCB-Assistenztrainer zu Ende. Er könnte mit dem Double auf dem Höhepunkt abtreten. Im Interview spricht er über bewegende und prägende Momente und weshalb er ein Chamäleon sein musste.

Der Abgang von Calla hinterlässt eine Lücke. Er war ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Trainerteam und den Spielern, betont Kevin Wandji Tchatat. Beim Team war er beliebt. Nun geht ein zentrales Puzzlestück verloren, ergänzt Stephan Gutknecht. Unser Podcast-Duo spricht über Callas Rolle und seinen Einfluss aufs Team.

Zudem sprechen wir über den bevorstehenden Cupfinal...

Aadie Tauli

Aadie Tauli

51m 59s

Nach über 400 Spielen und 10 Titeln ist Schluss. Am Samstag wird Taulant Xhaka im Joggeli verabschiedet. Wir blicken zurück auf eine bewegte Karriere und sprechen über Höhepunkte und Rückschläge. Dazu erzählen Weggefährten spannende Anekdoten über den jungen Taulant Xhaka.

Zudem sprechen Kevin Wandji Tchatat und Stephan Gutknecht über die kommenden Herausforderungen für die sportliche Führung. Das internationale Geschäft und die gestiegenen Ansprüche wird für die Arbeit von Sportchef Stucki eine Prüfung sein. Zudem diskutieren wir im «Penalty-Podcast» über die Personalie Fabio Celestini und Wechselgerüchte.

Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen....

12 Punkte für Adjetey

12 Punkte für Adjetey

52m 2s

Es ist vollbracht: Der FC Basel feiert seinen ersten Meistertitel seit acht Jahren. In der neuen Folge ordnen wir den Erfolg ein und diskutieren über die Protagonisten dieses Titels. Xherdan Shaqiri thront über allen. Viele weitere, stille Schaffer verdienen es aber, einmal ins Rampenlicht zu rücken.

Wir sprechen über spezielle Gesangseinlagen, Fettnäpfchen und eine zurückhaltende Führung. Zudem gilt es die letzten Auftritte zu würdigen. Nach einem furiosen Auswärtssieg in Unterzahl kann auch eine umformierte FCB-Mannschaft trotz kurzer Vorbereitung die Erfolgsserie fortsetzen.

Im zweiten Teil folgt das Interview mit Fetch (Brandhärd/TripleNine). Der Rapper gibt einen Einblick in die Entstehung des Meistersongs...

«Glaubet nit an Gaischter...»

«Glaubet nit an Gaischter...»

48m 19s

Der FC Basel steht mit einem Bein auf dem Barfi, doch der langersehnte Titel ist noch nicht offiziell fix.

Am Samstag heisst der Gegner FC Lugano und es ist somit der Startschuss in eine verrückte Schlussphase mit drei Auswärtsspielen in neun Tagen. Was muss am Wochenende passieren, dass die Meisterfeier steigen kann? Unser Basilisk Penalty-Podcast-Duo holt den Meisterrechner hervor und blickt voraus auf die interessante Partie im Tessin. 

Im Rückblick auf das überzeugende 5:1 gegen Servette am letzten Spieltag finden unsere Podcaster: «Alles top!». Die gesamte Mannschaft überzeugt einmal mehr. Natürlich sticht einmal mehr Xherdan Shaqiri heraus. Seine Statistiken sind...

6 Spiele für ein Halleluja

6 Spiele für ein Halleluja

40m 21s

Der FCB steht im Cupfinal – der Double-Traum lebt! In der neusten Folge des Penalty-Podcasts sprechen wir nach dem Halbfinal-Sieg gegen Lausanne-Sport über die euphorische Stimmung, den 12. Mann und das Joggeli als Festung.

In der Meisterrunde stehen noch fünf Spiele an. Was spricht im ersten dieser Partien gegen Servette FC für den FC Basel? Was macht Hoffnung? Unser Podcast-Duo Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat ist dabei nicht ganz einer Meinung.

Dazu die Neuigkeit der Woche: Bitpanda wird neuer Hauptsponsor beim FCB. Wir ordnen die Reaktionen der Fans ein.

Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik,...

72 Tore und viele Geschichten

72 Tore und viele Geschichten

41m 18s

Eine Zwischenbilanz zum Abschluss der ersten Phase in der Swiss Football League – das macht unser Penalty-Podcast-Team heute in Form eines Quiz. Geleitet von Kevin Wandji Tchatat sorgen die Fragen für Verwirrung und einige Lacher.

Der FC Basel steht an der Tabellenspitze und geht mit einem Polster von sechs Punkten in die Meisterrunde. Zuvor geht es jedoch im Cup-Halbfinal im Joggeli gegen den FC Lausanne-Sport um den Finaleinzug. Und obwohl der FCB aktuell einen starken Lauf hat, findet Stephan Gutknecht: «Lausanne-Sport ist ein Angstgegner – acht Spiele in Folge konnte der FCB nicht gewinnen.» Kevin Wandji Tchatat ist allerdings überzeugt,...

Der Meisterexpress rollt

Der Meisterexpress rollt

49m 5s

Unser Penalty-Podcast-Team zeigt sich beeindruckt vom letzten FCB-Auftritt in Zürich. Kevin Wandji Tchatat streicht die tolle Entwicklung von Philip Otele heraus. Und Stephan Gutknecht meint, dass der Meisterexpress kaum aufzuhalten ist.

Dem FCB läuft es nicht nur sportlich. Und auch finanziell sieht die Situation wieder besser aus. Für das letzte Jahr weist der Club einen Gewinn von über 15 Millionen Franken aus. Einen Rekord gibt es beim Verkauf von Merchandise. Hier liegt der Ertrag bei 4,3 Millionen Franken.

Im Interview spricht Florian Hamann (Head of Merchandising) über den «Shaqiri-Hype», spezielle Wünsche von Fans und verrät, dass bereits fast 30'000 FCB-Trikots...

Der Traum lebt!

Der Traum lebt!

41m 10s

Nach der englischen Woche mit neun Punkten aus drei Spielen stellt sich die Frage: Ist der FCB bereit für den grossen Wurf? Unser Basilisk Penalty-Podcast Duo, Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat, ordnen in der heutigen Folge ein.

Die letzten Spiele zeigen viele positive Erkenntnisse. Offensiv und defensiv konnte der FCB überzeugen. Nur ein Gegentor in drei Spielen. Nicolas Vouilloz überzeugt in der Innenverteidigung. Trotz kleinen Unsicherheiten von Adjetey hinterlässt das neue Paar in der Innenverteidigung einen sicheren Eindruck.

Xherdan Shaqiri findet seine Topform wieder und sammelt fleissig Skorerpunkte, während die Stürmerflaute anhält: Kevin Carlos und Albian Ajeti bleiben weiterhin...

Zurück auf dem Leaderthron

Zurück auf dem Leaderthron

45m 30s

In der heutigen Folge diskutieren unsere Podcaster Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat über das neue Innenverteidiger-Duo Jonas Adjetey und Nicolas Vouilloz. Ein solides und zweikampfstarkes Paar, das im Spielaufbau noch Potenzial hat.

Aufgrund der Verletzungen wird Marvin Akahomen von seiner Leihe beim FC Wil zurückbeordert. Loris Schreiber aus der U21 des FC Basel wird am schweizerischen Deadline-Day für U21-Spieler leihweise bis zum Sommer vom FC Wil unter Vertrag genommen. Ist er einer der grossen Gewinner?

Ausserdem gehen wir auf Metinho und Albian Ajeti genauer ein. Beide zeigten guten Auftritt und konnten sich empfehlen. Ajeti bleibt aber torlos im 2025....