Alle Episoden

Vogelwilde Woche

Vogelwilde Woche

33m 16s

Alex Frei musste nach vier Partien im neuen Jahr den FC Basel verlassen. Sportdirektor Heiko Vogel übernimmt interimistisch das Team. Die Trennung sei schwierig gewesen und der bisher schlimmste Moment im Fussball-Business für ihn, so Vogel. Der FCB sei in einer Resultatkrise und brauche daher einen neuen Impuls. Vogel ist sich bewusst, dass seine Doppelfunktion delikat ist. Über Tabellenplätze mag er nicht sprechen. Das Motto heisst: Von Spiel zu Spiel schauen. Die Trainersuche ist angelaufen. Inzwischen hätten sich schon über 50 Kandidaten beworben.

Unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner analysieren den Auftritt von Vogel. Gutknecht findet, Vogel habe mit...

Klose zurück nach Basel

Klose zurück nach Basel

19m 20s

Der 34-jährige ehemalige-Nationalspieler Timm Klose löste diese Woche den Vertrag bei Bristol City auf. Im Podcast spricht er während der Heimfahrt auf Basel darüber, ob dies nun sein Karrieren-Ende ist und warum sich sein Fokus auf den Fussball verschoben hat.

Nach dem 5:3 Sieg im Cup-Achtelfinal brodelt es beim FCB etwas weniger. Wir analysieren, warum der FCB zurzeit aber mehr Gegentore bekommt.

«Turbulänte chömmed vo usse!» Von welchem Fussballtrainer stammt dieses Zitat? Der FC Allschwil im neuen Zitate-Raten Wettbewerb. Es geht um 3 Kilogramm Jakobs Basler Leckerly.

Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Feedback entgegen. Idealerweise über...

Lang will seinen Stammplatz zurück

Lang will seinen Stammplatz zurück

33m 12s

Vor 5 Jahren der beste Spieler der Super League - heute kämpft er als 31-Jähriger um seinen Stammplatz beim FC Basel: Verteidiger Michael Lang. Im Interview betont er, dass er zu den Top 3 gehört bei der Ausdauer und dass die jungen Spieler mehr Extraschichten schieben sollten. Lang verrät zudem, welches Zitat ihm zuletzt um die Ohren flog und dass seine langen Haare erst zum Karrieren-Ende wegkommen.

«Eier, wir brauchen Eier!» Von welchem Fussballspieler stammt dieses Zitat? Der FC Aesch macht den Start zum neuen Zitate-Raten Wettbewerb. Es geht um 3 Kilogramm Jakobs Basler Leckerly.

Fabian Frei ist wieder gesetzt....

Trainer Frei adelt die Verwandlung von Captain Frei

Trainer Frei adelt die Verwandlung von Captain Frei

25m 18s

«Der Fabian Frei, welcher am 2. Januar 2023 auf der Matte stand, hat nicht mehr viel zu tun mit dem Fabian Frei der Vorrunde, » sagt FCB-Trainer Alex Frei, nachdem sein Captain im Herbst mehr auf der Bank sass als auf dem Platz stand.

Wie kann der FC Basel mehr Tore schiessen und sein Ziel den 2. Platz erreichen. Darüber diskutieren Stefan Plattner und Stephan Gutknecht in dieser Folge und sind sich uneinig, ob es dazu ein 4-4-2 System braucht.

Der neue Sportdirektor Heiko Vogel ist im Rückstand beim internen Café-Service und findet es nicht überraschend, dass es beim FCB...

Lösungen gesucht!

Lösungen gesucht!

32m 41s

Der FC Basel hat 30 Pflichtspiele absolviert. Im Interview zieht Kaderplaner Philipp Kaufmann eine Zwischenbilanz.
Mit dem 5. Platz in der Super League ist die sportliche Leitung nicht zufrieden. Philipp Kaufmann bemängelt die inkonstanten Leistungen. Das Team müsse vor allem in der Offensive zulegen. Es brauche mehr Lösungen im FCB-Spiel. Für das neue Jahr gibt Kaufmann den 2. Platz als Ziel heraus.

Der Kaderplaner gibt zu, dass nicht alle Neuzugänge eingeschlagen haben. Er zählt Arnau Comas zu den Gewinnern. Von Sayfallah Ltaief erwartet er eine Steigerung. Kaufmann zeigt sich überzeugt, dass Andi Zeqiri im neuen Jahr eine wichtigere Rolle übernehmen...

Gurkenliga oder Super League mit schottischem Modus?

Gurkenliga oder Super League mit schottischem Modus?

21m 56s

"Der Entscheid wirft ein schlechtes Licht auf die Club-Präsidenten." "Wir sind doch hier nicht in Timbuktu." "Willkommen Stade Lausanne-Ouchy und FC Wil in der Super League." Stefan Plattner & Stephan Gutknecht analysieren den NO-Playoff Entscheid und sind gespannt wer dann tatsächlich in die 12er Liga aufsteigt.

Von unserem FCB-Fan und Fussballprofi Timm Klose gibts die Note 4 für die erste Phase bis zur Winterpause. Er freut sich mit einem schelmischen Lachen über die Baisse des FCZ. Klose hofft dennoch, dass sich die Zürcher in der Rückrunde vom letzten Platz lösen können und spricht von vielen spannenden Fussballspielen in der Super...

Wolgograd 1996 bis Jerewan 2022

Wolgograd 1996 bis Jerewan 2022

30m 45s

Exklusiver Gewinn mit der Basilisk-Gondel: Die 70-jährige Margrit Brehm aus Basel gewinnt in der Morgenshow eine Riesenrad-Fahrt mit FCB-Legende Massimo Ceccaroni. Speziell dabei: Ihr Grosskind könnte die nächste FCB-Legende werden. Margrit bietet Cecca zudem Paroli beim Thema Indien und hofft auf Lazio Rom als nächsten internationalen FCB-Gegner.

Lob für den FCB.
Unser Experte Timm Klose sagt: Auch ein junger FCB habe dem Druck standgehalten und sich für die K.O. Phase der Conference League qualifiziert. Jetzt hofft er noch auf drei Siege bis zur Winterpause.

Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Feedback entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch

«Un-fassbare» Qualität beim FC Basel

«Un-fassbare» Qualität beim FC Basel

22m 52s

Vor dem Spiel gegen YB diskutieren wir über die Qualität der einzelnen Mannschaftsteile und warum wir das grösste Problem im Sturmzentrum verorten.
Als Sidethema regen wir uns über die vielen Trikotjäger nach den Spielen im Joggeli auf.

Unser Experte und ex-Natispieler Timm Klose hat keine Sorgen um die WM-Form von Xherdan Shaqiri.

Und der Basler YB-Stürmer Cedric Itten erzählt warum er lieber Aareböötlen geht als Rheinschwimmen.

Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Feedback entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch

Warum Alex Frei noch FCB-Trainer ist

Warum Alex Frei noch FCB-Trainer ist

20m 13s

«Ich bin schuld, ich muss Lösungen suche, ich trage die Verantwortung.» FCB Trainer Alex Frei wirkt nach dem 0:0 gegen Zürich konsterniert und übt Selbstkritik.
Wir zählen 5 gute Gründe auf, warum der Stuhl von Alex Frei dennoch nicht wackelt.

Keine Playoffs im Schweizer Fussball. Die Opposition der Fans hat gefruchtet. Die Modusänderung steht auf der Kippe. Auch Fussballprofi Timm Klose ist gegen Playoffs und sieht viele Vorteile im schottischen Modus.

Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Feedback entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch

Mit Moral zu einem wertvollen Punkt

Mit Moral zu einem wertvollen Punkt

30m 21s

Es war ein emotionales Spiel. Dank einer kämpferischen Willensleistung schafft der FC Basel in der Conference League auswärts bei Slovan Bratislava ein 3:3-Unentschieden. Nach einer Schwächephase und einem zwischenzeitlichen Rückstand hat das Team noch ausgleichen können. Die Aufholjagd zeugt von einer intakten Moral und der richtigen Mentalität, findet Basilisk FCB-Reporter Stephan Gutknecht. Er streicht heraus, dass die Tore schön herausgespielt wurden. Dank diesem Punkt verteidigt der FCB die Tabellenführung und kann sich bereits in der nächsten Partie gegen Vilnius Zalgiris für die K.o.-Phase qualifizieren.

Basilisk FCB-Reporter Stefan Plattner lobt Trainer Alex Frei. Mit der Nomination der erfahrenen Michael Lang, Taulant...