Alle Episoden

Kommunikationsprobleme im Verwaltungsrat

Kommunikationsprobleme im Verwaltungsrat

26m 50s

Johannes Barth wäre gerne weiterhin im Verwaltungsrat des FC Basel. Allerdings war die Situation unbefriedigend. Das Gremium müsse klein gehalten werden, um effizient zu arbeiten, ist der 51-Jährige überzeugt. Gestört hat ihn beispielsweise, dass der Verwaltungsrat erst mit der Medienmitteilung über den Trainerwechsel informiert wurde.
Unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner diskutieren über die schlechten Auftritte und Alex Frei als möglichen neuen Trainer. Für die Beiden ist Frei jetzt der richtige Mann. Auch Podcast-Gast Timm Klose ist von Alex Frei überzeugt. Er bringt auch den Namen Peter Zeidler (FC St. Gallen) ins Spiel.

Extraschichten im Fitnessstudio

Extraschichten im Fitnessstudio

29m 51s

Vater Scott Chipperfield ist der grösste Kritiker. Liam Chipperfield will beim FCB durchstarten. Um an Kraft und Masse zuzulegen, geht er regelmässig ins Fitnessstudio. Taulant Xhaka ist eine wichtige Bezugsperson in der Mannschaft. Am Anfang habe er ihm geholfen, sich gut zu integrieren.
Für die FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner ist klar, dass Interimstrainer Guillermo Abascal keine Zukunft hat beim FC Basel. Die Resultate sind zu schlecht. Eine Verbesserung im spielerischen Bereich ist zu wenig erkennbar.

Vater, Captain, Topskorer: Valentin Stocker drängt sich beim FCB wieder auf

Vater, Captain, Topskorer: Valentin Stocker drängt sich beim FCB wieder auf

26m 22s

FCZ-Legende Blerim Dzemaili will am liebsten in Basel Meister werden.
FCB-Captain Valentin Stocker will dieses Szenario mit einem Sieg unbedingt verhindern.

Kann dem FCB ein Sieg gegen den furiosen Tabellenführer FCZ gelingen? Wir sind zuversichtlich.

Valentin Stocker gehört mit 33 Jahren zu den älteren Spielern. Er spricht zum ersten Mal ausführlich übers Vater werden und warum er das wichtige internationale Spiel in Marseille sausen liess. Der Captain lässt auch durchblicken, dass er nicht zufrieden ist mit seiner Rolle. Mit zwei Toren im letzten Spiel habe er seinen Wert gezeigt.

Ausserdem:
Podcast-Gast Timm Klose über die serbelnde FCB-U21. Er erzählt, warum...

Degen will beim FCB keine Investoren

Degen will beim FCB keine Investoren

26m 1s

Der FC Basel zahlt zu hohe Spielerlöhne. Diese Meinung vertritt David Degen. Er will daher das Lohnniveau senken. Welche Konsequenzen hat dies für das FCB-Kader? Stephan Gutknecht diskutiert mit Stefan Plattner über mögliche Anpassungen bei den Löhnen. Eine Partnerschaft, um an Geld zu gelangen, oder neue Investoren sind für David Degen "kein Thema.
Zudem schwelgen wir in Erinnerungen: Am 24. April 2002 wurde der FC Basel nach 22 Jahren wieder Schweizer Meister. Der damalige Spieler Mario Cantaluppi erinnert sich an diesen Erfolg. Die Spieler mussten nach Schlusspfiff vom Feld rennen, da das Feld gestürmt wurde. Die Meisterfeier in der Stadt...

«Der FCB benötigt Investorengeld»

«Der FCB benötigt Investorengeld»

27m 19s

Bald präsentiert der FC Basel seinen Geschäftsbericht 2021. Angekündigt ist ein Verlust von 14 Millionen Franken, der durch das Eigenkapital aufgefangen werden konnte.
Wie geht es weiter ohne diese Ersparnisse? Wie kann der FCB wieder mehr Geld einnehmen?
- Wir debattieren, ob Marco Streller mit dem Kässeli durch die Stadt gehen sollte oder ob ein Joggeli-Run das Richtige ist.
- In dieser Debatte dürfe auch der Name des Stadions nicht mehr unangetastet bleiben, betont hingegen Sportökonom Albert Galli.

Ausserdem:
Podcast-Gast Timm Klose über den Fan-Hass auf Granit Xhaka, der sich deswegen nicht mehr ins McDonalds traut.

Sind Playoffs das neue Wundermittel für die Super League?

Sind Playoffs das neue Wundermittel für die Super League?

25m 43s

Es wäre eine Revolution. Die Super League soll auf 12 Teams aufgestockt werden. Zudem soll die Saison mit Playoffs abgeschlossen werden. Stephan Gutknecht diskutiert mit Stefan Plattner über den Vorschlag des SFL-Komitees. Stefan Plattner wünscht sich den «Strich» aus der Zeit der NLA zurück. Stephan Gutknecht unterstützt den Mut des SFL-Komitees, neue Wege zu gehen.
Unser regelmässiger Podcast-Gast Timm Klose findet eine Aufstockung der Super League überfällig. Als Hockey-Fan findet er Playoffs interessant. Ob allerdings der Meistertitel mit diesem Format entschieden werden soll, sei fragwürdig.
FCB-Verteidiger Raoul Petretta arbeitet an seinem Comeback. Er hat sich Anfang Februar verletzt. In Kürze...

Mit rotblauer DNA in Richtung Aufstieg

Mit rotblauer DNA in Richtung Aufstieg

29m 45s

Mit zwei Leihspielern vom FC Basel, fünf ehemaligen FCB-Talenten und zwei Assistenten mit Basler Vergangenheit spielt Winterthur unter Trainer Alex Frei eine starke Rückrunde. Noch will Frei nicht vom Aufstieg als absolutes Ziel sprechen. Lieber teilt er auch Seitenhiebe gegen den FCB aus: «Die jungen Talente finden teilweise zu perfekte Bedingungen vor in Basel.»

Ausserdem:
Vor dem Spitzenspiel FCB-YB. Podcast-Gast Timm Klose macht sich für FCB-Captain Valentin Stocker stark. Solche «rattige» Spieler brauche die Mannschaft.

Der Krisenhelfer vom FCB

Der Krisenhelfer vom FCB

21m 55s

Seit rund einem Monat herrscht in der Ukraine Krieg.
In Zusammenarbeit mit der Scort-Stiftung war der FC Basel dort tätig um den Kinderfussball weiter zu entwickeln. Schon damals war die Ostukraine ein Krisengebiet. Willy Schmid erzählt über junge Trainer, die durch den Fussball Gutes tun wollten und nun versuchen dem Krieg zu entkommen.

Nach der Party und nach dem Fussball.
Der FCB setzt neu auf das Katermittel "KAEX" zu Erholung der Spieler. Unser regelmässiger Gast Timm Klose erklärt, warum er eher auf einen individuellen Mix mit Beerengeschmack setzt.

Rubrik: Mini Gschicht mitem FCB
Schüler Leo aus Münchenstein traf beim Minigolf...

Ein Spiel, das Hoffnung macht

Ein Spiel, das Hoffnung macht

23m 2s

Ungeschlagen ist der FCB durch die Gruppenphase der Conference League marschiert. Im Achtelfinal war gegen das Traditionsteam Olympique Marseille Endstation. Trotz einer spielerisch und kämpferischen guten Leistung ist der FCB ausgeschieden. Im „Penalty Podcast“ bewerten Stephan Gutknecht und Stefan Plattner den letzten internationalen Auftritt der Basler und streichen Positives wie auch Negatives hervor. Schlussendlich hat dem FCB gegen Ende der Partie auch die Luft gefehlt.
Timm Klose spricht von einem guten Zeichen für die Zukunft. Die Rädchen greifen immer besser im Team, meint der ehemalige FCB-Spieler.
Zudem diskutieren wir, welchen Einfluss der Trainerwechsel gehabt hat. Wie ist die Entwicklung unter...

Degen, Rakitic und Klose

Degen, Rakitic und Klose

24m 25s

Drei grosse Namen im Penalty-Podcast:
David Degen kriegt sein Fett weg an der Basler Fasnacht.
Dejan Rakitic strebt mit dem SC Dornach den Aufstieg an.

Ausserdem diskutieren Stefan Plattner und Stephan Gutknecht über Sinn und Unsinn von Interimstrainer. Nach dem FCB mit Guillermo Abascal, hat nun auch YB einen Interimstrainer, Matteo Vanetta. Warum dieser bessere Chancen hat auf einen langfristigen Vertrag, über das sprechen Stefan & Stephan.
Timm Klose reist, wie die FCB-Fans auf Marseille ins Stade Vélodrome, gerne in schöne Fussball-Stadien.