Alle Episoden

Zu hohe Ziele beim FC Basel

Zu hohe Ziele beim FC Basel

22m 3s

Nach dem Aufbruch und der Euphorie zu Beginn der Saison, spielt der FCB nicht mehr ganz vorne mit. Der Meistertitel und Platz 1 sind in weite Ferne gerückt.
2 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen. Die Fans hatten mehr erwartet, trotzdem geben sie FCB- Präsident David Degen noch Kredit.

„Erst rennen, dann denken“

„Erst rennen, dann denken“

22m 11s

Nach der überraschenden Entlassung von Trainer Patrick Rahmen steht der FCB vor einem wichtigen Spiel – auswärts gegen den Tabellenführer FC Zürich.
Der erst 32-jährige Spanier Guillermo Abascal erklärt seine Spielidee, warum er nicht zu jung ist für diesen Job und dass er nie mit der Absicht zum FCB kam, um hier Cheftrainer zu werden.

Kloses neue Heimat in Bristol

Kloses neue Heimat in Bristol

21m 52s

Ex-FCB-Spieler Timm Klose hat sich bei seinem neuen Verein Bristol City gut eingelebt. Bald gibt es Nachwuchs in der Familie. Der Wechsel von Szalai von Mainz zum FCB wurde im ICE vollzogen. Und Michel Renggli will die U21 des FC Basel aus dem Tief holen.

Verlieren verboten

Verlieren verboten

25m 28s

Ex-FCB-Spieler Nicolas Hunziker hat wegen vielen Verletzungen seine Karriere sehr früh beendet und erzählt über seinen Einstieg ins neue Leben.

Neu durchstarten am Rhein

Neu durchstarten am Rhein

19m 26s

Ein Riesentalent aus der Bundesliga landete auf dem Abstellgleis in der Regionalliga. Noah Katterbach sollte das Gesicht des 1. FC Köln werden und war Stammspieler. Dann kam das Loch. Die Leihe nach Basel soll ihm wieder Aufwind geben.

Geschwächt zum Titel?

Geschwächt zum Titel?

21m 57s

Stephan Gutknecht und Stefan Plattner präsentieren den ersten Basilisk Penalty-Podcast und sprechen mit FCB-Boss David Degen und Trainer Patrick Rahmen über den Start der Rückrunde. Trotz grossem Rückstand und gewichtigen Abgängen sind die Verantwortlichen von der Qualität des Kaders überzeugt.