Kommunikationsprobleme im Verwaltungsrat

Shownotes

Johannes Barth hat zur Crew um David Degen gehört, welche den FC Basel vor einem Jahr übernommen hat. Nun hat Barth seine Anteile wieder verkauft. Er wäre gerne weiterhin im Verwaltungsrat des FC Basel. Allerdings war die Situation unbefriedigend. Das Gremium müsse klein gehalten werden, um effizient zu arbeiten, ist der 51-Jährige überzeugt. Gestört hat ihn beispielsweise, dass der Verwaltungsrat erst mit der Medienmitteilung über den Trainerwechsel erfahren hat. Solche Situationen haben gezeigt, dass das Gremium klein gehalten werden müsse, um effizient zu arbeiten, betont Johannes Barth. Es sei unbefriedigend, wenn man gewisse Sachen aus den Medien erfahren muss.

Unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner diskutieren über die schlechten Auftritte und Alex Frei als möglichen neuen Trainer. Für die Beiden ist Frei jetzt der richtige Mann. Der aktuelle Winterthur-Trainer habe die FCB-DNA, ist mehrsprachig und hat sich in der Challenge League bewiesen. Auch Podcast-Gast Timm Klose ist von Alex Frei überzeugt. Er bringt zudem den Namen Peter Zeidler (FC St. Gallen) ins Spiel.

Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Feedback entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch

Kommentare (1)

David

Tolle Episode!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.