Alle Episoden

Wenn Fussballer Papa werden

Wenn Fussballer Papa werden

35m 44s

Wir erzählen die Familien-Geschichten von Marea Cantaluppi und von ex-Profi Timm Klose.
Beide haben in unterschiedlichen Zeiten Kinder bekommen und verschiedene Rollen. Dennoch gleichen sich die Erlebnisse.
Wir hören wie die Spieler-Gewerkschaft SAFP neue Standardverträge fordert mit dem Vaterschaftsurlaub drin.
Und wir zeigen auf, dass ex-FCB Spieler Valentin Stocker bislang der einzige Schweizer Fussballer war, der Vaterschaftsurlaub bezogen hat.

Stephan Gutknecht und Stefan Plattner diskutieren über die Strategie der FCB-U21.

In der "Goool-Challenge" versucht sich FCB-Fan Dominik aus Basel.

Starke Zukunft: Wie der Nachwuchs besser werden will

Starke Zukunft: Wie der Nachwuchs besser werden will

39m 39s

Daniel Stucki ist seit März 2023 der neue Chef auf dem Nachwuchscampus des FC Basel. Er sei im Job angekommen und konnte bereits erste Akzente setzen. So wurde die U21 stark verjüngt. Damit sollen die Talente frühzeitig an den Männerfussball herangeführt werden, betont Daniel Stucki. Die jungen Spieler müssen sich in der Promotion League gegen physisch bessere Gegenspieler neu beweisen.

Stucki zeigt sich überzeugt, dass es im Nachwuchs einige Talente gibt. Er traut Ihnen auch den Sprung in die 1. Mannschaft zu. Entscheidend sei die "eigenständige Mentalität". Beim FCB herrsche ein grosser Konkurrenzkampf. Ein junger Spieler müsse konkurrenzfähig sein mit...

Die 4er Kette zum Neustart

Die 4er Kette zum Neustart

24m 30s

4-2-3-1?
4-4-2?
4-3-3?
Wir sind etwas ratlos und hoffen der Trainer ist es nicht. Timo Schultz gibt als Grundsatz heute die 4er Abwehrkette an. Daneben müsse man nun «schnellstmöglich das System finden, in dem sich die Spieler wohl fühlen».
Wir proben mal verschiedene Aufstellungen und Systeme durch und sind uns einig: Fabian Frei und Taulant Xhaka müssen spielen.
Während Stefan Plattner eher Mohamed Dräger-Fan zu sein scheint, bevorzugt Stephan Gutknecht hinten rechts Michael Lang.

In der neuen «Goool-Challenge» geht es um den Torjubel. Wer kann am lautesten und am längsten Goool schreien. Den Anfang macht der spanische FCB-Verteidiger Arnau Comas...

Schultz hofft auf unzufriedene Spieler

Schultz hofft auf unzufriedene Spieler

22m 49s

Wouter Burger ist nun auch noch weg. Wieder ein Spieler weniger.
FCB-Trainer Timo Schultz nimmt Stellung zum jüngsten Abgang. Er betont, dass er nicht überrascht worden sei vom Ausverkauf beim FCB. Man solle auch mal die Millionen-Einnahmen in den Vordergrund stellen.
Mit den vielen Zugängen hofft er nun auf unzufriedene Spieler auf der Ersatzbank, die sich dann ins Zeug legen und den Konkurrenzkampf fördern.

Daneben erzählt der 45-jährige Ostfriese wie gerne er in Basel in der Stadt unterwegs sei, dass ihm die Fans aufmunternd begegnen und dass er im Hitzesommer eine extra Sonnencreme brauchte.

Zuerst geht's für Wochenende aber das...

Tore, Technik, Tempo und ein Turm

Tore, Technik, Tempo und ein Turm

37m 55s

Von Stürmer Djordje Jovanovic sind wir überzeugt. Von Offensivspieler Maurice Malone erwarten wir mehr als von Dan Ndoye. Von Adrian Barisic, der noch kommen soll, erhoffen wir uns eine stabilere FCB-Abwehr.
Der aufregendste Transfer aber scheint Yusuf Demir, es ist aber auch der mit den grössten Fragezeichen.
Trainer Timo Schultz spricht davon, dass Demir in der "Schaltzentrale" eingeplant sei. FCB-Fan Semih hegt dagegen grosse Zweifel, dass der 20-jährige dem FCB helfen wird.

Dirk Wahlandt ist überzeugt, dass bald wieder ein Basler den Durchbruch in der ersten Mannschaft schafft. Er arbeitet seit 2014 als Mentaltrainer im Nachwuchscampus vom FCB. Es gelte...

Neuzugänge herzlich willkommen

Neuzugänge herzlich willkommen

26m 54s

Der FC Basel hat den Saisonstart verpatzt. Die sportliche Führung steht in der Kritik, die Abgänge nicht adäquat ersetzt zu haben.
Ex-FCB-Spieler und Spielerberater Gaetano Giallanza fordert die sportliche Führung auf zu Handeln. Er kann die jetzige Strategie nicht nachvollziehen. Mit dem jetzigen Kader sind die Top 3 unrealistisch, betont Giallanza. Das Kader habe dafür nicht das nötige Potenzial. Das ganze Interview im "Penalty-Podcast".

Trainer Timo Schultz gibt sich gelassen. Er hofft auf Neuzugänge, sieht aber auch grosses Potenzial im jetzigen Kader. Mit Heiko Vogel stehe er täglich im Austausch. Timo Schultz lobt Dan Ndoye für seine Einstellung und betont,...

International bedeutungslos

International bedeutungslos

29m 28s

Die Enttäuschung ist gross. Der FC Basel verpasst sein erstes Saisonziel. Nach dem 1:3 im Hinspiel war die Hypothek gegen Tobol Kostanay zu gross. Dieses Out wirft viele Fragen auf.

Unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner ordnen die Situation ein. Kritisiert wird die Kaderplanung, da der FCB derzeit nicht über die nötige Breite verfügt. Auch wenn die Umstände speziell waren, hätte sich der Club gegen die Kasachen durchsetzen müssen. Es gibt viele Gründe, welche zum Ausscheiden geführt haben, betont Stephan Gutknecht. Nun gilt es den Fokus auf die Meisterschaft zu setzen. Dies könnte ein Vorteil sein, meint Stefan Plattner....

Unreif, ungeschickt aber mit Hoffnung

Unreif, ungeschickt aber mit Hoffnung

29m 30s

Eine Szene die in die FCB-Geschichte eingeht: Der neue Stürmer Thierno Barry mit einer Goalie-Parade auf der Linie. Wir versuchen den jungen Franzosen zu verstehen und erinnern uns an einen gewissen Raoul Petretta (und an Luis Suarez), die beide ähnliche Szenen zeigten. Mit dem Unterschied, dass ihre roten Karten ohne gröbere Folgen blieben. Dem FCB droht nun das internationale Aus. Trainer Timo Schultz fordert mehr Cleverness und weniger Karten.

Rückkehrer I: Dominik Schmid's erste Woche beim FCB. Wie er die Jungen anleiten will und warum er als gelernter Maler dem FCB die Note 10 von 10 verteilt.

Rückkehrer II: Patrick...

Wohin des Weges?

Wohin des Weges?

34m 17s

Neuer Trainer. Neues Glück? Vor dem Saisonstart des FC Basel gibt es einige Fragezeichen. Das Team ist nominell schlechter besetzt als letzte Saison. Unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner sprechen über die Transfers, die Erwartungshaltung und über den neuen Modus.

Selten gab es so viel Lob für einen neuen Trainer vor dem ersten Spiel. Was zeichnet Timo Schultz aus? Wie ist sein Umgang mit dem Team? Unsere FCB-Reporter berichten über ihre Beobachtungen und sind gespannt, wie Timo Schultz in Krisensituationen reagiert.

Unser Experte Timm Klose ist zum letzten Mal mit dabei. Er spricht über sein Engagement beim FC Basel...

Zufriedenheit dank 5. Platz und 5 Trikots

Zufriedenheit dank 5. Platz und 5 Trikots

45m 26s

International top. National flop. So lässt sich kurz und prägnant die Saison des FC Basel zusammenfassen. In der Conference League sorgten die Basler mit dem Halbfinal-Einzug für Furore. In der Super League musste sich der Club mit dem fünften Platz begnügen. Trotzdem überwiegt am Schluss die Zufriedenheit, weil der FCB in der Qualifikation zur Conference League teilnehmen kann.

Unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner blicken zurück auf eine ereignisreiche Saison. Sie diskutieren über Gewinner, Verlierer und Fragezeichen. Sie beurteilen mögliche Kadermutationen im Sommer. Schon jetzt ist klar: Es wartet viel Arbeit auf den neuen Trainer Timo Schultz. Welche Themen...