Basilisk Penalty-Podcast

Fussball total – der grosse Fussball-Podcast aus Basel.

Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat sind das Basilisk Penalty-Team und in Sachen Fussball, vor allem rund um den FC Basel, immer bestens informiert. Rot-Blau pur – ob Super-League, Schweizer Cup oder internationale Wettbewerbe – es geht rund in der Basilisk-Fussball-Show.
Dabei werden Experten, Spieler und Fans interviewt, es wird gefachsimpelt und gelacht. Der Basilisk Penalty verspricht mit jeder Menge Spass und Infos rund um den FCB ein unterhaltsamer, sportlicher Podcast.

Basilisk Penalty-Podcast

Neueste Episoden

Krönung mit dem Double

Krönung mit dem Double

38m 1s

Aussergewöhnliche Situationen erfordern besondere Massnahmen. Daher erscheint die neue Folge des «Basilisk Penalty-Podcast» bereits zum Wochenstart.

Der FCB konnte in Bern seinen 14. Cupsieg der Vereinsgeschichte feiern. Der Club krönt sich damit mit dem Double. Wegen dem tragischen Unfall am Bahnhof Wankdorf in Bern wird die Feier am Barfüsserplatz aber abgesagt.

Sportlich blicken wir zurück auf eine Partie, welcher dem FCB mehr Mühe bereitet hat wie erwünscht. Weshalb war es ein Knorz? Was ist auf- und wer ist abgefallen? Zudem schildern die Spieler ihre Gefühlslage nach diesem Erfolgserlebnis im Final des 100. Schweizer Cups.

Das «Chamäleon» verlässt den FCB

Das «Chamäleon» verlässt den FCB

51m 27s

Davide Calla ist 2022 mit Alex Frei zum FC Basel gestossen. Mit dem Cupfinal geht seine Zeit als FCB-Assistenztrainer zu Ende. Er könnte mit dem Double auf dem Höhepunkt abtreten. Im Interview spricht er über bewegende und prägende Momente und weshalb er ein Chamäleon sein musste.

Der Abgang von Calla hinterlässt eine Lücke. Er war ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Trainerteam und den Spielern, betont Kevin Wandji Tchatat. Beim Team war er beliebt. Nun geht ein zentrales Puzzlestück verloren, ergänzt Stephan Gutknecht. Unser Podcast-Duo spricht über Callas Rolle und seinen Einfluss aufs Team.

Zudem sprechen wir über den bevorstehenden Cupfinal...

Aadie Tauli

Aadie Tauli

51m 59s

Nach über 400 Spielen und 10 Titeln ist Schluss. Am Samstag wird Taulant Xhaka im Joggeli verabschiedet. Wir blicken zurück auf eine bewegte Karriere und sprechen über Höhepunkte und Rückschläge. Dazu erzählen Weggefährten spannende Anekdoten über den jungen Taulant Xhaka.

Zudem sprechen Kevin Wandji Tchatat und Stephan Gutknecht über die kommenden Herausforderungen für die sportliche Führung. Das internationale Geschäft und die gestiegenen Ansprüche wird für die Arbeit von Sportchef Stucki eine Prüfung sein. Zudem diskutieren wir im «Penalty-Podcast» über die Personalie Fabio Celestini und Wechselgerüchte.

Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen....

12 Punkte für Adjetey

12 Punkte für Adjetey

52m 2s

Es ist vollbracht: Der FC Basel feiert seinen ersten Meistertitel seit acht Jahren. In der neuen Folge ordnen wir den Erfolg ein und diskutieren über die Protagonisten dieses Titels. Xherdan Shaqiri thront über allen. Viele weitere, stille Schaffer verdienen es aber, einmal ins Rampenlicht zu rücken.

Wir sprechen über spezielle Gesangseinlagen, Fettnäpfchen und eine zurückhaltende Führung. Zudem gilt es die letzten Auftritte zu würdigen. Nach einem furiosen Auswärtssieg in Unterzahl kann auch eine umformierte FCB-Mannschaft trotz kurzer Vorbereitung die Erfolgsserie fortsetzen.

Im zweiten Teil folgt das Interview mit Fetch (Brandhärd/TripleNine). Der Rapper gibt einen Einblick in die Entstehung des Meistersongs...