Alle Episoden

Batterien aufladen im Mc Donald‘s

Batterien aufladen im Mc Donald‘s

33m 42s

Futtern um den Tank wieder voll zu kriegen - Gamen um abzuschalten. Das war einige Jahre das Rezept vom Timm Klose als Fussballprofi, um nach einem Spiel schnell zu regenerieren. Dabei gabs auch regelmässig Besuche im McDonalds.

«Richtig schwerer Brocken» findet FCB-Interimstrainer Heiko Vogel zum nächsten Gegner Nizza in der Conference League. International sehen wir einen FCB mit Ausrufezeichen. National mit Mühe. Die Crux mit der Konstanz beim FC Basel und warum wir das dennoch ganz in Ordnung finden momentan.

«Das Runde muss ins Eckige.» Von welchem Fussballtrainer stammt dieses Zitat? Schiedsrichter Ilyas Özmen vertritt die regionalen Schiris im Zitate-Raten...

Zeit für (positive) Veränderungen

Zeit für (positive) Veränderungen

36m 11s

Die Differenzen sind ausgeräumt. Anfang Jahr wurde Vereinspräsident Reto Baumgartner von FCB-Besitzer David Degen überrascht. Der Verein sollte mithelfen, das Defizit von 1,2 Millionen Franken zu decken. Diese Ankündigung sorgte auch bei den Mitgliedern für Ärger. Einzelne gaben den Austritt. Es gab aber mehr Neu-Mitglieder. Das bestätigt Reto Baumgartner in unserem Interview.

Für den Vereinspräsidenten ist es wichtig, dass der FCB als ein Club wahrgenommen wird. Die letzten Veränderungen beim FCB (z.B. Ernennung neuer CEO) stimmen ihn zuversichtlich. Aktuell sei der Club immer noch auf der Suche und wolle auch etwas ausprobieren, so Baumgartner. Sein Wunsch ist, dass AG-Verwaltungsräte auch...

Nicht blenden lassen

Nicht blenden lassen

30m 43s

Dank einem 2:1 n.V. steht der FC Basel im Cup-Halbfinal. Die Basler sind somit noch in allen drei Wettbewerben mit dabei. Somit hat sich der Trainerwechsel ausgezahlt. Unser FCB-Reporter Stefan Plattner betont aber, dass man sich nicht darf blenden lassen. In der Meisterschaft hat sich der FCB nicht merklich verbessert. Der Abstand nach hinten ist nach wie vor kleiner als nach vorne. Der FCB hat wieder einmal bewiesen, dass er liefern kann, wenn er das "Messer am Hals" hat. FCB-Reporter Stephan Gutknecht lobt die taktische Flexibilität unter Heiko Vogel. Die Basler treten unter dem Interimstrainer besser auf als unter Alex...

Fliegen lassen beim FC Basel

Fliegen lassen beim FC Basel

30m 36s

«Mein Name ist Vogel, also lasse ich sie fliegen», sagt FCB-Interimstrainer Heiko Vogel zur Frage, ob er seine Spieler nun bremsen müsse nach dem Höhenflug im Europacup. Wir ordnen den Erfolg ein und sind skeptisch, ob der Erfolg nun etwas auslöst beim FCB.

Aberkannte Tore und Handspenalty. Der Video-Schiedsrichter VAR hat diese FCB-Woche geprägt. Stammgast Timm Klose sagt, warum er auch heute immer noch wütend wird und warum er einen Spieler im VAR-Raum fordert.

«Nit als Kritik, als Aaregig - damminomal» Von welchem Fussballtrainer stammt dieses Zitat? Der FC Nordstern im neuen Zitate-Raten Wettbewerb. Es geht um 3 Kilogramm Jakobs...

Frust in Basel - Lust in Toronto

Frust in Basel - Lust in Toronto

35m 25s

Mit Heiko Vogel als Trainer bis zum Saisonende. Ein Szenario, das beim FC Basel plötzlich nicht mehr unmöglich scheint und das unser Stammgast und ex-Natispieler Timm Klose in Ordnung fände.

«Geil, das mache ich,» sagte sich Raoul Petretta als das Angebot aus Toronto kam.
Nach dem Abgang beim FCB im Sommer 2022 ging es in die Türkei zu Kasimpasa und von dort nun nach Kanada zum Toronto FC. Dort spielt Petretta im gleichen Team wie die italienischen Superstars Lorenzo Insigne und Federico Bernardeschi. Ein ehrliches Gespräch über den Reiz der MLS und warum alles im Leben irgendwann zurück komme.

«Ist...

Vogelwilde Woche

Vogelwilde Woche

33m 16s

Alex Frei musste nach vier Partien im neuen Jahr den FC Basel verlassen. Sportdirektor Heiko Vogel übernimmt interimistisch das Team. Die Trennung sei schwierig gewesen und der bisher schlimmste Moment im Fussball-Business für ihn, so Vogel. Der FCB sei in einer Resultatkrise und brauche daher einen neuen Impuls. Vogel ist sich bewusst, dass seine Doppelfunktion delikat ist. Über Tabellenplätze mag er nicht sprechen. Das Motto heisst: Von Spiel zu Spiel schauen. Die Trainersuche ist angelaufen. Inzwischen hätten sich schon über 50 Kandidaten beworben.

Unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner analysieren den Auftritt von Vogel. Gutknecht findet, Vogel habe mit...

Klose zurück nach Basel

Klose zurück nach Basel

19m 20s

Der 34-jährige ehemalige-Nationalspieler Timm Klose löste diese Woche den Vertrag bei Bristol City auf. Im Podcast spricht er während der Heimfahrt auf Basel darüber, ob dies nun sein Karrieren-Ende ist und warum sich sein Fokus auf den Fussball verschoben hat.

Nach dem 5:3 Sieg im Cup-Achtelfinal brodelt es beim FCB etwas weniger. Wir analysieren, warum der FCB zurzeit aber mehr Gegentore bekommt.

«Turbulänte chömmed vo usse!» Von welchem Fussballtrainer stammt dieses Zitat? Der FC Allschwil im neuen Zitate-Raten Wettbewerb. Es geht um 3 Kilogramm Jakobs Basler Leckerly.

Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Feedback entgegen. Idealerweise über...

Lang will seinen Stammplatz zurück

Lang will seinen Stammplatz zurück

33m 12s

Vor 5 Jahren der beste Spieler der Super League - heute kämpft er als 31-Jähriger um seinen Stammplatz beim FC Basel: Verteidiger Michael Lang. Im Interview betont er, dass er zu den Top 3 gehört bei der Ausdauer und dass die jungen Spieler mehr Extraschichten schieben sollten. Lang verrät zudem, welches Zitat ihm zuletzt um die Ohren flog und dass seine langen Haare erst zum Karrieren-Ende wegkommen.

«Eier, wir brauchen Eier!» Von welchem Fussballspieler stammt dieses Zitat? Der FC Aesch macht den Start zum neuen Zitate-Raten Wettbewerb. Es geht um 3 Kilogramm Jakobs Basler Leckerly.

Fabian Frei ist wieder gesetzt....

Trainer Frei adelt die Verwandlung von Captain Frei

Trainer Frei adelt die Verwandlung von Captain Frei

25m 18s

«Der Fabian Frei, welcher am 2. Januar 2023 auf der Matte stand, hat nicht mehr viel zu tun mit dem Fabian Frei der Vorrunde, » sagt FCB-Trainer Alex Frei, nachdem sein Captain im Herbst mehr auf der Bank sass als auf dem Platz stand.

Wie kann der FC Basel mehr Tore schiessen und sein Ziel den 2. Platz erreichen. Darüber diskutieren Stefan Plattner und Stephan Gutknecht in dieser Folge und sind sich uneinig, ob es dazu ein 4-4-2 System braucht.

Der neue Sportdirektor Heiko Vogel ist im Rückstand beim internen Café-Service und findet es nicht überraschend, dass es beim FCB...

Lösungen gesucht!

Lösungen gesucht!

32m 41s

Der FC Basel hat 30 Pflichtspiele absolviert. Im Interview zieht Kaderplaner Philipp Kaufmann eine Zwischenbilanz.
Mit dem 5. Platz in der Super League ist die sportliche Leitung nicht zufrieden. Philipp Kaufmann bemängelt die inkonstanten Leistungen. Das Team müsse vor allem in der Offensive zulegen. Es brauche mehr Lösungen im FCB-Spiel. Für das neue Jahr gibt Kaufmann den 2. Platz als Ziel heraus.

Der Kaderplaner gibt zu, dass nicht alle Neuzugänge eingeschlagen haben. Er zählt Arnau Comas zu den Gewinnern. Von Sayfallah Ltaief erwartet er eine Steigerung. Kaufmann zeigt sich überzeugt, dass Andi Zeqiri im neuen Jahr eine wichtigere Rolle übernehmen...