Viel Qualität, wenig Punkte
Shownotes
Nur ein Sieg aus den letzten sechs Spielen – obwohl alle fit sind und die Defensive und Offensive die beste der Liga ist. Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat, unser Basilisk Penalty-Podcast Duo, fragen sich: Was ist los beim FC Basel?
Flanken, Eckbälle, Nachschüsse – wir nehmen die letzten Gegentore des FCB unter die Lupe. Ist das alles nur Zufall oder gibt es doch ein Systemproblem in der Defensive? Und wie sieht es in der Offensive aus? Seit dem 16. Februar gelang Kevin Carlos in der Liga kein Tor mehr – obwohl er immer wieder zu Chancen kommt. Es fehlt die Effizienz.
Der Trainer- und Betreuerstab von Fussballmannschaften wächst. Von Videoanalysten über Ernährungsberater bis zu Teammanagern. Was bringt das wirklich und wie viel Einfluss hat der Staff auf die sportliche Leistung?
Der FC Basel hat am nächsten Dienstag wieder eingeladen und es heisst: «Zyt für dini Froge». Was dürfen wir nächste Woche erwarten, ausser auf den vorangekündigten Einblick in die Jahresrechnung, wenn sich die Clubführung wieder direkt den Fans stellt?
Wird es ein regionaler, nationaler oder sogar internationaler Trikotsponsor ab dem Sommer? Novartis steigt auf jeden Fall aus. Wie schwierig ist es, einen passenden Nachfolger zu finden – besonders in der heutigen wirtschaftlichen und sportlichen Lage.
Emmanuel Essiam ist nach überstandener Verletzungspause in der Startelf beim FC Aarau. Marvin Akahomen feiert sein erstes Tor für Wil – wie entwickeln sich die Talente und was bedeutet das für ihre Zukunft in Basel?
Zum Schluss blicken unsere Podcaster zur Nati. Die Schweiz testet mit vielen neuen Namen und Breel Embolo führt das Team als Captain an.
Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch.
Neuer Kommentar